Unsere Zertifizierungen

Minikalkulator E-Commerce Karton berechnen
Versandkarton mit Selbstklebeverschluss kalkulieren!
1. Schritt – Verpackungstype auswählen:
Mit unseren E-Commerce Verpackungen können Sie als Versender ganz ohne Klebeband oder sonstigen Verschlussmaterial Ihre Pakete versandfertig, mit dem bereits fertig aufgetragenen Klebestreifen, schnell und praktisch verkleben- und verschließen.

Ihr Kunde benötigt zum Öffnen der Versandverpackung kein Schneidegerät.
Der Versandkarton wird mit dem, in der Verpackung bereits an der richtigen Stelle positionierten, Aufreißfaden nur mehr aufgerissen und die Ware ist für den Empfänger sofort zu entnehmen.

Wählen Sie aus den vier angeführten Kartonausführungen mit SK-Verschluss, die am besten für Sie geeignete aus:
2. Schritt – Maße, Farbe, Qualität auswählen:
Geben Sie die Innenmaße und Ihre gewünschte Kartonqualität an. Wahlweise kann die Verpackung auch bedruckt kalkuliert und bestellt werden. Durch Klicken auf den Button „PREIS KALKULIEREN“ erhalten Sie sofort Ihr Angebot und können dieses gleich bestellen.

Innenabmessungen:
Abmessungen:
mm
mm
mm
Innenabmessungen einer Zelle
mm
mm
mm
Anzahl der Zellen
Zellen
Zellen
Produkthöhe
mm
mm
Stückzahl:
Stk.
Außenfarbe:
Qualität:
Druck:
Überkarton 0201:
Anzahl Lagen 0933:
Lagen
Zwischenlagen 0901:
Außenfarbe Überkarton:
Qualität Überkarton:
Minikalkulator Karton berechnen
Maßkarton jetzt kalkulieren!
1. Schritt – Verpackungstype auswählen:
Wählen Sie aus den 15 angeführten Kartonausführungen, die am besten für Ihren Anwendungsfall geeignete, aus:
2. Schritt – Maße, Farbe, Qualität auswählen:
Geben Sie die Innenmaße und Ihre gewünschte Kartonqualität an. Wahlweise kann die Verpackung auch bedruckt kalkuliert und bestellt werden. Durch Klicken auf den Button „PREIS KALKULIEREN“ erhalten Sie sofort Ihr Angebot und können dieses gleich bestellen.

Innenabmessungen:
Abmessungen:
mm
mm
mm
Innenabmessungen einer Zelle
mm
mm
mm
Anzahl der Zellen
Zellen
Zellen
Produkthöhe
mm
mm
Stückzahl:
Stk.
Außenfarbe:
Qualität:
Postsicherungslasche:
Druck:
Überkarton 0201:
Anzahl Lagen 0933:
Lagen
Zwischenlagen 0901:
Außenfarbe Überkarton:
Qualität Überkarton:
March 15, 2023

Wir sind ISO9001, IQ-NET & FSC® zertifiziert!

Prozesse nachhaltig und zukunftsorientiert verbessern und Richtung Zukunft gehen.

ISO 9001 und IQ-NET

Seit November 2022 sind wir ISO9001 und IQ-NET zertifiziert. Um laufend unsere Prozesse und Arbeitsschritte zu verbessern ist es erforderlich gewisse Richtlinien einzuhalten. Durch die Zertifizierung können wir jetzt offiziell von Qualitätsmanagement nach internationalen Stand der Technik reden. Dazu gehören die Arbeitsprozesse sowie die interne Kommunikation und die externe mit unseren Kunden und Lieferanten. 

Motivation und Nutzen

Viele Gründe sprechen für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:

  • Die nachweisbare Beherrschung des Qualitätsmanagements nach dem internationalen Stand der Technik und damit eine Absicherung der Organisation
  • Die reelle Chance auf verstärkte Kund*innenorientierung und Steigerung der Kund*innenzufriedenheit
  • Die Reduktion von Reklamationen, Kostenersparnis und Steigerung der Ressourceneffizienz und Rechtssicherheit
  • Die Förderung der Organisationsentwicklung, der internen Kommunikation, der Motivation und des Verantwortungsbewusstseins der Mitarbeitenden
  • Eine bessere Selbsterkenntnis der Organisation
  • Eine solide Basis für jene Organisationen, die sich weitergehenden Branchenanforderungen oder anderen Anforderungen (wie Umwelt- oder Arbeitnehmer*innenschutz) stellen müssen
  • Eine solide Basis für diejenigen, die nach Business Excellence streben

Quelle: www.qualityaustria.com

Erklärung

Durch ein ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem wird sichergestellt, dass eine Organisation in der Lage ist, Anforderungen der Kund*innen und rechtliche Anforderungen an ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen. Auch wird dadurch sichergestellt, dass die Organisation laufend an der Verbesserung der Kund*innenzufriedenheit arbeitet. Um dies sicherzustellen, ist in der Norm der prozessorientierte Ansatz verankert. Dieser beinhaltet eine konsequente Prozessorientierung, die Weiterentwicklung der Prozesse durch die Anwendung des Planen-Durchführen-Prüfen-Handeln-Modells (PDCA-Kreislauf) sowie die laufende Betrachtung von Risiken und Chancen.

IQNET - Das internationale Zertifizierungs-Netzwerk ist eine internationale, nichtstaatliche gemeinnützige Vereinigung. Dank seines über 25-jährigen Bestehens ist IQNET das führende, zuverlässigste und vertrauenswürdigste Netzwerk von Zertifizierungsgesellschaften weltweit.

Quelle: www.qualityaustria.com

FSC®-Zertifizierung: ein Meilenstein für nachhaltige Verpackungen

Wir freuen uns, verkünden zu können, dass unser Unternehmen nun das FSC®-Zertifikat führen darf. FSC® steht für Forest Stewardship Council® und ist ein international anerkannter Standard für nachhaltige Waldwirtschaft.

Seit jeher verarbeiten wir  FSC®-zertifizierte Wellpappe (Papiere, die nach ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt werden) - wir selbst als Betrieb waren bisher nicht zertifiziert. Da der nachhaltige und ökosoziale Gedanke eine immer größer werdende Rolle spielt und auch die Nachfrage größer danach wird, haben wir uns dazu entschlossen, die von FSC® geforderten Maßnahmen in unserem Betrieb umzusetzen und somit die Berechtigung, das Zertifikat zu führen, erhalten. Es ist uns ein großes Anliegen, als Industriebetrieb, hiermit einen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt zu leisten.

Für Kunden, die unsere Verpackungen verwenden, gibt es mehrere Vorteile:

  • Nachhaltigkeit: Ihre Verpackung hat einen geringeren Einfluss auf die Umwelt und Sie tragen dazu bei, Wälder zu schützen.
  • Verantwortungsbewusstsein: Durch den Einsatz von FSC®-zertifizierten Verpackungen können Sie ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft demonstrieren. Sie können zeigen, dass sie die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt berücksichtigen und sich für den Schutz der Wälder und der Ökosysteme engagieren. Somit können Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz unterstreichen.
  • Wettbewerbsvorteil: Immer mehr Verbraucher denken umweltbewusster und nachhaltiger. Unternehmen, die auf die Bedürfnisse und Werte ihrer Kunden eingehen und umweltbewusst handeln, können langfristig erfolgreicher sein.

Ziele

Mit dem Zertifizierungsverfahren soll eine

  • umweltgerechte,
  • sozialverträgliche,
  • und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung

der Wälder erreicht sowie die Möglichkeiten zur Vermarktung von ökologisch und sozial korrekt produziertem Holz verbessert werden. Für Forstbetriebe soll zusätzlich ein Beitrag zur kontinuierlichen Leistungsverbesserung des Betriebes erzielt werden.

AdobeStock_242895340_WEB

Anforderungen

FSC® hat zehn weltweit gültige Prinzipien für eine Waldzertifizierung (FSC Forest Management FM) erstellt. Folgende Punkte sind unter anderem wesentlich:

  • Einhaltung der Gesetze und FSC®-Prinzipien
  • Einhaltung der Arbeitsgesetze und des Gesundheitsschutzes
  • Respektierung der Eigentums- und Nutzungsrechte
  • Bestrebungen, die Beziehungen zur lokalen Bevölkerung zu schützen und zu erhalten
  • Verzicht auf Kahlschläge
  • Verjüngungsprinzip
  • Bildung von Reservaten
  • Planungs- und Kontrollunterlagen
  • Erhaltung der Schutzwälder
  • Wahrung der biologischen Vielfalt

Für eine Zertifizierung der Verarbeitungskette (FSC® CoC) werden folgende wesentliche Anforderungen gestellt:
  • Dokumentiertes Kontrollsystem
  • Bestätigung von Wareneingängen
  • Trennung und/oder Kennzeichnung von zertifizierten und nicht-zertifizierten Wareneingängen
  • Sichere Produktkennzeichnung
  • Identifikation zertifizierter Ausgänge
  • Buchführung

Quelle: https://www.qualityaustria.com/produktgruppen/umwelt-und-energie/forest-stewardship-council-chain-of-custody-fsc-coc/

Weitere Blogbeiträge

← Zurück Weiter →
kontakt-mitarbeitern-sp-verpackungen

Wir legen Wert auf persönliche Beratung!

Gemeinsam finden wir die perfekte Verpackung für Ihr Produkt.

Gerne beraten wir Sie telefonisch über mögliche Sonderlösungen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen oder benutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Druckdaten oder Stanzpläne direkt mitsenden zu können.

+43 7587 8666 Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie telefonisch über mögliche Sonderlösungen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Senden Sie uns eine Anfrage!

Benutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Druckdaten oder Stanzpläne direkt mitsenden zu können.

Verwenden Sie unsere Tools!

Mit unseren Online-Tools können Sie direkt anfragen, designen oder bestellen.

Rufen Sie uns an!

Gerne beraten wir Sie telefonisch über mögliche Sonderlösungen und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Senden Sie uns eine Anfrage!

Benutzen Sie unser Kontaktformular um Ihre Druckdaten oder Stanzpläne direkt mitsenden zu können.

Verwenden Sie unsere Tools!

Mit unseren Online-Tools können Sie direkt anfragen, designen oder bestellen.